Zum Inhalt springen

Aachener Printen mit Konfitüre und Käse

So schmeckt Harmonie – wenn auch auf den ersten Blick unerwartet! Würzige Aachener Printen, eine fruchtige Konfitüre aus Pflaumen oder Kirschen und herzhafter Blauschimmelkäse ergeben ein Foodpairing der besonderen Art. Brotsommelier Johannes Dackweiler erklärt: Jede Zutat bildet bestimmte Aromenkomplexe ab, die den anderen fehlen. Erst im Zusammenspiel entsteht ein unglaublich harmonischer Geschmack.

Die kräftigen Gewürze der Printen, die süße Fruchtigkeit der Konfitüre und die cremig-würzige Intensität des Blauschimmelkäses vereinen sich zu einer Komposition, die wie ein kleines Konzert im Gaumen wirkt – überraschend, außergewöhnlich und absolut köstlich.

Zutaten für 4 Portionen:

4-6Aachener Printen (Hartlebkuchen)
4-6 ELKonfitüre (Pflaume oder Kirsche)
150 gBlauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola, Roquefort oder Stilton)

Zubereitungsschritte

  1. Printen vorbereiten: Die Printen in handliche Stücke brechen oder halbieren. Sie sind knackig und aromatisch und bilden die Basis des Foodpairings.
  2. Konfitüre auftragen: Je ein Klecks Konfitüre auf die Printen geben. Fruchtige Sorten wie Pflaume oder Kirsche harmonieren besonders gut mit den exotischen Gewürzen der Printen.
  3. Käse anrichten: Ein Stück Blauschimmelkäse auf die Konfitüre setzen. Durch seine cremige Textur und den kräftigen Geschmack ergänzt er das Aroma perfekt.
  4. Servieren: Alles zusammen genießen! Wer die Kombination noch feiner abstimmen möchte, serviert dazu ein Glas Dessertwein oder Portwein.

Warum diese Kombination so harmoniert?

Aachener Printen sind würzig-süße Lebkuchen mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Piment, deren Aroma sich über Tage intensiviert. Die fruchtig-süße Konfitüre gleicht die würzige Schärfe der Printen aus und bringt Frische ins Spiel. Der Blauschimmelkäse – cremig, herzhaft und kräftig – fügt den beiden süßen Komponenten Tiefe und Balance hinzu.
Jede Komponente übernimmt eine Rolle, die den anderen fehlt – ähnlich wie Instrumente in einem Orchester. Erst das Zusammenspiel ergibt die perfekte Harmonie.

Serviervorschläge und Varianten:

  • Mit Feigen- oder Aprikosenkonfitüre ausprobieren
  • Blauschimmelkäse durch milden Cambozola ersetzen, wenn weniger Intensität gewünscht ist
  • Als Dessert mit einem Glas Rotwein oder Portwein servieren
  • Für Fingerfood: kleine Häppchen vorbereiten und auf einer Platte anrichten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Printen sind traditionelle Hartlebkuchen aus Aachen, die mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Piment hergestellt werden.

Nein, auch andere kräftige Käse wie Camembert oder Brie funktionieren, doch die besondere Harmonie entsteht mit Blauschimmelkäse.

Pflaume und Kirsche harmonieren hervorragend, aber auch Feige oder Aprikose sind spannend.

Ja, es passt perfekt als außergewöhnlicher Abschluss eines Menüs oder als Highlight auf einer Käseplatte.

Social Media

Werde Teil unserer Community!

5 Tage(n) zuvor
1 Woche zuvor
2 Woche(n) zuvor
2 Woche(n) zuvor

Foodpairing

Das könnte Sie auch interessieren ...

Grünkohl trifft auf Ziegenkäse

Süß trifft herzhaft – ein norddeutsches Foodpairing mit PfiffBrotsommelier Kai Oppenborn zeigt mit seiner norddeutsch-südeuropäischen Kombination, wie facettenreich Brotgenuss sein kann. Die Basis bildetein geröstetes Gersterbrot, das mit seinem kräftigen, leicht rauchigen Aroma perfekt zur würzigen Süße karamellisierten Ziegenkäses passt.Dazu gesellen sich duftende Pinienkerne, ein Hauch Honig und ein Grünkohlpesto, das mit frischen, leicht bitteren Noten für Balance sorgt. Ein Foodpairing, das die … Continued

Krosser Pfannen-Stollen: Dinkel-Aronia-Stollen

„Stollen in die Pfanne?!“ – eine verrückte Idee? Nicht wirklich! Das Rösten oder Anbraten von hellem Brot oder Gebäck hat in vielen Kulturen Tradition. Vom französischen Pain Perdu („verlorenes Brot“) über spanische Torrijas und portugiesische Rabanadas bis zu den schwedischen Fattiga Riddare oder den britischen Poor Knights of Windsor – gebratenes Brot bringt einen warmen, karamelligen Genuss auf den Teller.Der Dinkel-Aronia-Stollen vereint all diese Elemente: Säuerlich-fruchtige … Continued

Spargel-Stulle mit Roastbeef & Hollandaise

Kreative Fusion aus Brot, Spargel & RoastbeefKnuspriges Roggenbrot trifft auf grünen Spargel, zartes Roastbeef und cremige, leicht zitronige Hollandaise – eine Kombination, die rustikales Handwerk und feine Küche perfekt vereint. Knuspriges Brot, zartes Fleisch, aromatischer Spargel und eine verführerische Sauce – diese Fusion verbindet Tradition und Kreativität auf dem Teller. Serviert mit einem kühlen Bier oder alkoholfreien … Continued

Saarländische Wurststulle

Klassisches Wurstbrot aus dem Saarland Manchmal ist weniger mehr: frisches Handwerksbrot, etwas Butter und eine Scheibe Lyoner – mehr braucht es nicht für ein köstliches Brotgericht. Die Bio-Körnerkruste, ein klassisches Handwerksbrot aus Roggen, Weizen und Hafer, liefert dabei das perfekte Fundament. Die karamellfarbene Kruste mit kräftigen Röstaromen, die wattige Krume und die feinen Ölsaaten wie Sonnenblumenkerne und Leinsamen sorgen für einen … Continued