Zum Inhalt springen

Haselnussbrot mit Salzkaramell-Butter

Greif zu – denn dieses Foodpairing solltest du dir nicht entgehen lassen!
Brotsommelier Daniel Link kombiniert Haselnussbrot, mit einer feinen Salzkaramell-Butter und edlem Trüffelgouda. Das Ergebnis ist ein harmonisches Spiel aus nussig, süß, salzig und würzig – ein Genussmoment, der Handwerkskunst und kulinarische Raffinesse verbindet. Das kernige Haselnussbrot bringt ordentlich Biss mit, während der cremige Trüffelgouda mit
seiner weichen Textur das Gegengewicht bildet. Trüffel und Nüsse harmonieren traditionell perfekt – hier ergänzt durch die Salzkaramell-Butter, die als süß-salziger Feinschliff das Foodpairing abrundet. Ein Genuss, der zeigt, wie kreativ Brot eingesetzt werden kann.

Zutaten für 2 Portionen:

2Scheiben Haselnussbrot
2 ELSalzkaramell-Butter
100 gTrüffelgouda (in Scheiben oder feine Würfel geschnitten)

Zubereitungsschritte

  1. Brot vorbereiten: Das Haselnussbrot frisch aufschneiden. Wer mag, kann die Scheiben leicht anrösten, um die Nussaromen zu intensivieren.
  2. Salzkaramell-Butter aufstreichen: Die Butter gleichmäßig auf dem Brot verteilen. Ihr süß-salziger Charakter bildet die geschmackliche Basis des Foodpairings.
  3. Trüffelgouda ergänzen:Den Trüffelgouda in dünnen Scheiben auf das Brot legen. Durch seine weiche Konsistenz schmilzt er leicht auf der warmen Brotscheibe und verstärkt so das Aroma.
  4. Servieren: Das Foodpairing sofort genießen. Optional mit einem Glas kräftigem Rotwein oder einem dunklen Bier kombinieren – beide Getränke unterstreichen die erdigen Trüffelnoten.

Warum diese Kombination so harmoniert?

Das Haselnussbrot bietet eine kräftige, kernige Grundlage mit nussigem
Aroma. Trüffelgouda ergänzt diese Basis mit seiner cremigen Textur und würzig-edlen Trüffelnote. Den entscheidenden Twist liefert die Salzkaramell-Butter, die Süße und Salz in Balance bringt und das Foodpairing auf eine neue Ebene hebt. Brotsommelier Daniel Link zeigt hier: Wenn Brot auf feinste Zutaten trifft, entstehen kulinarische Highlights, die überraschen und begeistern.

Serviervorschläge und Varianten:

  • Mit gehackten gerösteten Haselnüssen bestreuen für Extra-Crunch
  • Trüffelgouda durch milden Bergkäse ersetzen – weniger edel, aber ebenfalls harmonisch
  • Für ein Dessert-Feeling: Mit einem Glas Dessertwein oder Port kombinieren
  • Als Häppchen: In kleine Stücke schneiden und auf einer Käseplatte servieren

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ja, dafür Karamell zubereiten, mit Butter vermengen und eine Prise Salz hinzufügen.

Absolut! In Kombination mit Wein oder Süßspeisen kann es auch als Dessert serviert werden.

Alternativ eignen sich Käse mit intensiver Note, etwa Pecorino oder kräftiger Bergkäse.

Am besten sofort genießen – frisch schmeckt die Kombination am intensivsten.

Social Media

Werde Teil unserer Community!

5 Tage(n) zuvor
1 Woche zuvor
2 Woche(n) zuvor
2 Woche(n) zuvor

Foodpairing

Das könnte Sie auch interessieren ...

Grünkohl trifft auf Ziegenkäse

Süß trifft herzhaft – ein norddeutsches Foodpairing mit PfiffBrotsommelier Kai Oppenborn zeigt mit seiner norddeutsch-südeuropäischen Kombination, wie facettenreich Brotgenuss sein kann. Die Basis bildetein geröstetes Gersterbrot, das mit seinem kräftigen, leicht rauchigen Aroma perfekt zur würzigen Süße karamellisierten Ziegenkäses passt.Dazu gesellen sich duftende Pinienkerne, ein Hauch Honig und ein Grünkohlpesto, das mit frischen, leicht bitteren Noten für Balance sorgt. Ein Foodpairing, das die … Continued

Krosser Pfannen-Stollen: Dinkel-Aronia-Stollen

„Stollen in die Pfanne?!“ – eine verrückte Idee? Nicht wirklich! Das Rösten oder Anbraten von hellem Brot oder Gebäck hat in vielen Kulturen Tradition. Vom französischen Pain Perdu („verlorenes Brot“) über spanische Torrijas und portugiesische Rabanadas bis zu den schwedischen Fattiga Riddare oder den britischen Poor Knights of Windsor – gebratenes Brot bringt einen warmen, karamelligen Genuss auf den Teller.Der Dinkel-Aronia-Stollen vereint all diese Elemente: Säuerlich-fruchtige … Continued

Spargel-Stulle mit Roastbeef & Hollandaise

Kreative Fusion aus Brot, Spargel & RoastbeefKnuspriges Roggenbrot trifft auf grünen Spargel, zartes Roastbeef und cremige, leicht zitronige Hollandaise – eine Kombination, die rustikales Handwerk und feine Küche perfekt vereint. Knuspriges Brot, zartes Fleisch, aromatischer Spargel und eine verführerische Sauce – diese Fusion verbindet Tradition und Kreativität auf dem Teller. Serviert mit einem kühlen Bier oder alkoholfreien … Continued

Saarländische Wurststulle

Klassisches Wurstbrot aus dem Saarland Manchmal ist weniger mehr: frisches Handwerksbrot, etwas Butter und eine Scheibe Lyoner – mehr braucht es nicht für ein köstliches Brotgericht. Die Bio-Körnerkruste, ein klassisches Handwerksbrot aus Roggen, Weizen und Hafer, liefert dabei das perfekte Fundament. Die karamellfarbene Kruste mit kräftigen Röstaromen, die wattige Krume und die feinen Ölsaaten wie Sonnenblumenkerne und Leinsamen sorgen für einen … Continued