Zum Inhalt springen

Spargel-Stulle mit Roastbeef & Hollandaise

Kreative Fusion aus Brot, Spargel & Roastbeef
Knuspriges Roggenbrot trifft auf grünen Spargel, zartes Roastbeef und cremige, leicht zitronige Hollandaise – eine Kombination, die rustikales Handwerk und feine Küche perfekt vereint. Knuspriges Brot, zartes Fleisch, aromatischer Spargel und eine verführerische Sauce – diese Fusion verbindet Tradition und Kreativität auf dem Teller. Serviert mit einem kühlen Bier oder alkoholfreien Getränk wird jeder Bissen zu einem Erlebnis.

Zutaten für 2 Portionen:

2dicke Scheiben Roggenvollkornbrot oder Roggenmischbrot aus deiner lokalen
Handwerksbäckerei
6-8Stangen grüner Spargel
100-150 gRoastbeef oder feiner Schinken
1 ELButter oder Nussbutter
100 gButter
1 TLZitronensaft
Salz, weißer Pfeffer, Cayennepfeffer
Radieschen in feine Scheiben gehobelt
Optionalein Bier deiner Wahl

Zubereitungsschritte

  1. Brot anbraten: Die Brotscheiben in einer Pfanne mit Butter oder Nussbutter von beiden Seiten goldbraun rösten.
  2. Spargel zubereiten: Die Spargelstangen in einer Grillpfanne braten, bis sie leicht gebräunt und bissfest sind.
  3. Roastbeef oder Schinken vorbereiten: Roastbeef nach Belieben braten oder den Spargel in Schinken einwickeln.
  4. Sauce Hollandaise zubereiten: Butter schmelzen. Eigelb mit Zitronensaft, Salz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer verrühren und langsam die Butter unterrühren, bis die Sauce cremig ist. Optional als Schaum servieren.
  5. Anrichten: 1–2 Brotscheiben auf Teller, Brett oder Schieferplatte drapieren. Spargel und Roastbeef (oder Spargel im Schinken) darauf platzieren. Sauce Hollandaise oder Schaum darüber geben. Mit Radieschenscheiben dekorieren.
  6. Servieren: Mit einem kühlen Getränk genießen – die Aromen harmonieren perfekt.

Warum diese Kombination so harmoniert?

Das Roggenbrot bildet die knusprig-aromatische und kräftige Basis.
Darauf der leicht bittere, frisch-knackige grüne Spargel und zartes herzhaft-saftiges Roastbeef (oder Schinken). Abgerundet durch die cremige Sauce Hollandaise mit ihrer zitronigen, leicht pfeffrigen Note und einem Bier oder alkoholfreien Getränk, das durch die prickelnde Note, die Aromen sanft umspielt.
Die Kombination aus herzhaft, frisch, leicht bitter und cremig erzeugt ein perfekt ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Tipp für den Brot-Einkauf

Suche nach einem kräftigen Roggenvollkorn- oder Roggenmischbrot in deiner örtlichen Handwerksbäckerei oder beim regionalen Biobäcker. Ein frisches, aromatisches Brot macht den Unterschied für den vollen Genuss.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ja, beides funktioniert. Grüner Spargel bringt etwas mehr Biss und Frische.

Auch Dinkelvollkornbrot oder ein kräftiges Roggenmischbrot passen perfekt dazu.

Am besten direkt servieren. Wenn nötig, in einem Wasserbad leicht temperieren – nicht kochen.

Ja, die Sauce kann ohne Pfeffer zubereitet werden, Fleisch kann weggelassen oder durch milden Schinken ersetzt werden.

Social Media

Werde Teil unserer Community!

5 Tage(n) zuvor
1 Woche zuvor
2 Woche(n) zuvor
2 Woche(n) zuvor

Foodpairing

Das könnte Sie auch interessieren ...

Grünkohl trifft auf Ziegenkäse

Süß trifft herzhaft – ein norddeutsches Foodpairing mit PfiffBrotsommelier Kai Oppenborn zeigt mit seiner norddeutsch-südeuropäischen Kombination, wie facettenreich Brotgenuss sein kann. Die Basis bildetein geröstetes Gersterbrot, das mit seinem kräftigen, leicht rauchigen Aroma perfekt zur würzigen Süße karamellisierten Ziegenkäses passt.Dazu gesellen sich duftende Pinienkerne, ein Hauch Honig und ein Grünkohlpesto, das mit frischen, leicht bitteren Noten für Balance sorgt. Ein Foodpairing, das die … Continued

Krosser Pfannen-Stollen: Dinkel-Aronia-Stollen

„Stollen in die Pfanne?!“ – eine verrückte Idee? Nicht wirklich! Das Rösten oder Anbraten von hellem Brot oder Gebäck hat in vielen Kulturen Tradition. Vom französischen Pain Perdu („verlorenes Brot“) über spanische Torrijas und portugiesische Rabanadas bis zu den schwedischen Fattiga Riddare oder den britischen Poor Knights of Windsor – gebratenes Brot bringt einen warmen, karamelligen Genuss auf den Teller.Der Dinkel-Aronia-Stollen vereint all diese Elemente: Säuerlich-fruchtige … Continued

Saarländische Wurststulle

Klassisches Wurstbrot aus dem Saarland Manchmal ist weniger mehr: frisches Handwerksbrot, etwas Butter und eine Scheibe Lyoner – mehr braucht es nicht für ein köstliches Brotgericht. Die Bio-Körnerkruste, ein klassisches Handwerksbrot aus Roggen, Weizen und Hafer, liefert dabei das perfekte Fundament. Die karamellfarbene Kruste mit kräftigen Röstaromen, die wattige Krume und die feinen Ölsaaten wie Sonnenblumenkerne und Leinsamen sorgen für einen … Continued

Harzer Roller küsst Ackerbohne

Herzhafter Genuss mit Nachhaltigkeit Herzhafte Zwiebeln, kräftiger Käse und der Duft von frisch gebackenem Brot – ein Genuss, der alle Sinne weckt! Die Basis bildet das Fermento-Liebe-Brot: eine ausgewogene Mischung aus Weizen, Dinkel, Roggen und der besonderen Zugabe von Ackerbohnenmehl. Das Brot bietet eine luftige, dennoch robuste Krume, eine goldbraune Kruste und ein komplexes Aroma von leicht süßlich über nussig bis mild säuerlich. Dieses … Continued