Harzer Roller küsst Ackerbohne
Herzhafter Genuss mit Nachhaltigkeit
Herzhafte Zwiebeln, kräftiger Käse und der Duft von frisch gebackenem Brot – ein Genuss, der alle Sinne weckt!
Die Basis bildet das Fermento-Liebe-Brot: eine ausgewogene Mischung aus Weizen, Dinkel, Roggen und der besonderen Zugabe von Ackerbohnenmehl. Das Brot bietet eine luftige, dennoch robuste Krume, eine goldbraune Kruste und ein komplexes Aroma von leicht süßlich über nussig bis mild säuerlich. Dieses Foodpairing kombiniert das Brot mit herzhaftem Harzer Roller, frischen Zwiebeln, Essig, Öl und wird optional mit einem kräftigen Bockbier serviert – ein regionales Highlight aus Sachsen-Anhalt. Gleichzeitig ist das Rezept ein Beitrag zu nachhaltiger Ernährung, da die eingesetzten Getreide- und Hülsenfrüchte aus verantwortungsvoller Landwirtschaft stammen.

Zutaten für 2 Portionen:
| 2 | Scheiben Fermento-Liebe-Brot aus einer Handwerks- oder Innungsbäckerei |
| 2-3 | Scheiben Harzer Roller |
| 1 | kleine Zwiebel, fein gewürfelt |
| 1-2 TL | Öl |
| 1-2 TL | Essig (z. B. Apfelessig) |
| Optional | ein kräftiges Bockbier oder alkoholfreies Getränk |
Zubereitungsschritte
- Brot vorbereiten:Die Brotscheiben leicht toasten oder frisch verwenden, um die Aromen zu betonen.
- Zwiebeln vorbereiten: Zwiebeln fein würfeln und in Öl kurz anbraten oder roh belassen für einen frischeren Geschmack.
- Harzer Roller arrangieren: Die Käsescheiben auf dem Brot platzieren, Zwiebeln darauf verteilen.
- Verfeinern: Mit Essig leicht beträufeln, nach Wunsch mit Kräutern garnieren.
- Servieren: Mit einem regionalen Bockbier oder alkoholfreiem Getränk genießen.
Warum diese Kombination so harmoniert?
Das Fermento-Liebe-Brot mit seinem komplexen Aroma – leicht süßlich, nussig, mild säuerlich und der perfekten Krume und knusprigen Kruste bildet die Grundlage für den kräftig-herzhaften Harzer Roller. Dieser unterstützt die Würze der Zwiebeln, die wiederum einen frischen, pikanten Kontrast zum cremigen Käse bilden. Ein kräftiges Bockbier rundet das Geschmackserlebnis ab und ergänzt die regionalen Aromen.
Dieses Foodpairing verbindet regionale Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und kulinarische Raffinesse in einem einfachen, aber besonderen Gericht.
Tipp für den Brot-Einkauf:
Für das beste Aroma wähle das Fermento-Liebe-Brot oder ein ähnliches Handwerksbrot aus einer Handwerks- oder Innungsbäckerei in deiner Nähe.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ja, milder oder aromatischer Frischkäse passt ebenfalls gut, verändert aber das typische Foodpairing.
Ja, durch pflanzlichen Käse und ein Öl-Essig-Dressing kann eine vegane Variante zubereitet werden.
Die Kruste und Krume bleiben 1–2 Tage frisch, am besten sofort genießen.
Ja, Kinder lieben die Kombination aus mildem Käse und Brot – optional Essig reduzieren.