Ernährung
Brot, Balance und Genuss – bewusst essen
Wie Brot zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt: Nährstoffe, Energie und Geschmack – für einen gesunden Alltag mit Genuss und Vielfalt.

Gebäck mit wenig Zucker
Gebäck mit wenig Zucker Bäcker Laquai backt zuckerreduziert – und trotzdem süß Gebäck mit wenig Zucker liegt im Trend. Auch das Backhaus Laquai im hessischen Lorch setzt darauf. Süße Klassiker wie Apfelstreuselchen und Marmormuffins kommen dort mit bis zu 25 % weniger Zucker aus – und überzeugen Kunden mehr als zuvor. Warum Gebäck mit wenig Zucker…

Vegan backen
Vegan backen Rezepte und Tipps für vegane Backwaren Vegan backen liegt im Trend – nicht nur für Veganer. Immer mehr Menschen entdecken pflanzlichen Genuss und sind überrascht, wie einfach und lecker backen vegan sein kann. Ob süß oder herzhaft: Hier gibt es Tipps und Rezepte für vegane Backwaren, die begeistern. Vegan backen: Was geht und…

Kohlenhydrate im Brot
Kohlenhydrate im Brot Welche Nährstoffe liefern Energie? Die Rolle der Kohlenhydrate Kohlenhydrate im Brot zählen unter den Nährstoffen zu den wichtigsten Energielieferanten – besonders die im Vollkornbrot. Welche Rolle spielen Kohlenhydrate für eine ausgewogene Ernährung? Was ist der Unterschied zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten? Hier erfährst Du’s. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten…

Kernige Typen
Kernige Typen Ohne Mehl kein Brot. Und ohne Getreide kein Mehl. Aber welche Getreidearten stecken eigentlich in unseren Broten? Und was macht sie besonders? Ein kurzer Streifzug durch den heimischen Getreidewald. Wer herzhaft in ein knuspriges Roggenbrot beißt, ahnt nicht, dass er gerade das Ergebnis von über 12.000 Jahren mühsamer Züchtungsarbeit genießt. Denn ungefähr zu…

Gesunde Körnermischung für Brot
Gesunde Körnermischung für Brot Warum Körnerbrot besser schmeckt – und gesünder ist Als Vogelfutter unterschätzt, als Superfood gefeiert – an Körnern scheiden sich die Geister. Dabei sind Mehrkornbrote mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen oder Walnüssen besonders nährstoffreich. Das heißt: Eine gut zusammengestellte Körnermischung für Brot bringt nicht nur Aroma und Biss, sondern auch Vorteile für den Körper. Wie…

Brot aus Chia-Samen
Brot aus Chia-Samen Superfood im Brot – einfach erklärt Superfoods wie Chia, Quinoa und Kürbiskerne finden sich immer häufiger in Broten. Die exotischen Samen und Körner machen leckeres Brot zum Superfood und liefern wertvolle Nährstoffe. Woher stammen Chia, Quinoa und Kürbiskerne? Was bewirkt das Superfood? Hier gibt‘s die Antworten. Warum Superfood-Brot so beliebt ist Immer…

Let’s party!
Let’s party! Partybrote für jeden Anlass Ob Geburtstag, Einweihung oder Spieleabend – ein gefülltes Partybrot sorgt garantiert für Begeisterung auf jeder Feier. Aus frischem Bäckerbrot und ein paar Zutaten lassen sie sich blitzschnell zubereiten. Wie gelingt ein gefülltes Partybrot am besten? Entdecke leckere Rezeptideen zum Selbermachen – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und kreativen Füllideen. So gelingt ein…

Urgetreide Brot
Urgetreide und Urgetreide-Brot Gute Gründe für ursprünglichen Genuss Urgetreide, vor allem Emmer und Einkorn, feiern ein Comeback. Die traditionellen Getreidesorten begeistern durch Geschmack, Robustheit und Nährstoffe. Was spricht für Urgetreide und Urgetreide-Brot? Hier gibt’s die Antworten. Was macht Urgetreide so besonders? Urgetreide wie Einkorn und Emmer sind die bespelzten Formen des Weizens. Das heißt, dass…

Fit werden mit gesunden Stullen
Fit werden mit gesunden Stullen Gesunde Stullen-Rezepte – ideal für die Ernährungsumstellung Viele möchten fit werden und ihre Ernährung umstellen. Doch der Alltag macht es nicht immer leicht. Gesunde Stullen und Brotbeläge von Avocado bis Lachs helfen: Diese gesunden Stullen-Rezepte erleichtern die Ernährungsumstellung. Zudem gibt Diätassistentin Lena Weidhase Tipps, um dem Vorsatz „Ernährungsumstellung“ treu zu bleiben. Gesunde…

Warum Brot gesünder ist, als manche denken
Warum Brot gesünder ist, als manche denken Ernährungswissenschaftler Dr. Heiko Zentgraf im Interview Manche Vorurteile über Gluten, Weizen und Brot halten sich hartnäckig. Ernährungswissenschaftler Dr. Heiko Zentgraf erklärt, dass Brot aus Weizen und Co. neben Ballaststoffen auch wichtige Mineralien und Vitamine liefert. Dr. Heiko Zentgraf ist Dipl.-Trophologe und war lange Geschäftsführer der GMF Vereinigung Getreide,…

Ausgewogenes Schulfrühstück für Kinder
Ausgewogenes Schulfrühstück für Kinder Mit dem richtigen Frühstück gelingt der Start in den Tag Ein gesundes Schulfrühstück ermöglicht einen energiegeladenen Schultag. Mit frischen Zutaten, Vollkornprodukten und etwas Kreativität schmeckt Kindern das Frühstück nicht nur gut, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe. Wer ein Schulfrühstück vorbereitet, sollte auf Vollkornbrot, frisches Obst und bunte Vielfalt setzen. Warum ein ausgewogenes Frühstück für Kinder…

Brainfood: Leckeres für Energie und Fokus
Brainfood: Leckeres für Energie und Fokus Warum Brainfood wichtig ist – besonders morgens Kein Frühstück, keine Energie? Das muss nicht sein. Mit Brainfood startet man leistungsfähig in den Tag. Obst, Nüsse, Vollkornprodukte und grünes Gemüse gelten als wahre Nahrung fürs Gehirn. Welche weiteren Lebensmittel fördern Konzentration, Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit? Die folgenden Tipps zeigen, welche…










