Eifeler Doppelback-Stulle mit Forelle
Wumms! Röstaromen mit Noten von Kaffee treffen auf würzig geräucherte Forelle in einem Bett aus säuerlich-sahniger Crème fraîche. Etwas Dill sorgt für einen raffinierten Pfiff – was für eine Power-Kombi!
Von der knusprigen Kruste über die fleischige Krume des Roggenmischbrotes, den cremigen Aufstrich, den zart mürben Fisch bis hin zu den filigranen Dillsträngen ist dieses Foodpairing ein Festival der Texturen, ein Erlebnis für Geist und Gaumen.
Brot-Sommelier Patrick Zimmer aus Nordrhein-Westfalen empfiehlt dazu ein prickelndes Westmalle Tripel-Bier, dessen zitrale Noten und malzige Süße die Röstaromen des Brotes harmonisch ergänzen.

Zutaten für 2 Portionen:
| 2 | Scheiben Roggenmischbrot schwarz ausgebacken, aus einer Handwerks- oder Innungsbäckerei |
| 2-3 EL | Crème fraîche |
| 1-2 | Scheiben würzig geräucherte Forelle oder Forellenfilet |
| Einige Zweige frischer Dill | |
| Optional | Westmalle Tripel oder ein prickelndes, malzig-süßes Bier |
Zubereitungsschritte
- Brot vorbereiten: Die Roggenmischbrotscheiben leicht toasten, um die Röstaromen zu intensivieren.
- Crème fraîche auftragen: Die Brotscheiben großzügig mit Crème fraîche bestreichen.
- Forelle platzieren: Die geräucherte Forelle auf die Brotscheiben legen.
- Dill garnieren: Frische Dillzweige als Topping verwenden, um das Aroma abzurunden.
- Servieren: Optional mit einem prickelnden Bier wie Westmalle Tripel genießen.
Warum diese Kombination so harmoniert?
Das Roggenmischbrot mit seiner kräftigen, röstigen Kruste, leicht lockeren Krume und Röstaromen von Kaffee und Rauch wird bestrichen mit säuerlich-cremiger Crème fraîche und belegt mit der würzig-zarten geräucherten Forelle, die die Röstaromen des Brotes perfekt ergänzt. Frischer Dill verleiht Raffinesse und Frische und ein prickelndes Tripel oder malzig-süßes Bier runden das Geschmackserlebnis ab.
Dieses Foodpairing bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus intensiven Aromen und verschiedenen Texturen, vom knusprigen Brot über cremigen Aufstrich bis zum zart mürben Fisch.
Tipp für den Brot-Einkauf:
Wähle ein kräftiges Roggenmischbrot aus einer Handwerks- oder Innungsbäckerei in deiner Nähe, um die vollen Röstaromen zu genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ja, geräucherter Lachs oder Makrele passen ebenfalls gut zu den Röstaromen des Brotes.
Ja, auch ein alkoholfreies, prickelndes Getränk ergänzt das Foodpairing perfekt.
Das schwarz ausgebackene Roggenmischbrot bleibt 1–2 Tage frisch, am besten frisch genießen.
Ja, die Forelle kann mild sein, Dill optional reduzieren.