Tipps vom Bäcker
Praktische Tipps direkt vom Bäckerprofi
So bleibt Brot länger frisch, knusprig und aromatisch. Entdecke einfache Empfehlungen, wie du Backwaren richtig lagern, schneiden und genießen kannst.

Brot retten statt verschwenden
Brot retten statt verschwenden Bewusster Brotkauf kann Lebensmittelverschwendung vermeiden Schon gewusst? In Deutschland landet täglich tonnenweise Brot im Müll. Dabei hilft ein bewusster Einkauf, nicht nur Brot zu retten, sondern auch aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Wie das funktioniert, zeigen mehrere inspirierende Initiativen. Zudem gibt’s einfache Tipps für zuhause. Initiative „Brot am Haken“ – Brot…

Gebäck mit wenig Zucker
Gebäck mit wenig Zucker Bäcker Laquai backt zuckerreduziert – und trotzdem süß Gebäck mit wenig Zucker liegt im Trend. Auch das Backhaus Laquai im hessischen Lorch setzt darauf. Süße Klassiker wie Apfelstreuselchen und Marmormuffins kommen dort mit bis zu 25 % weniger Zucker aus – und überzeugen Kunden mehr als zuvor. Warum Gebäck mit wenig Zucker…

Profitipps für die Weihnachtsbäckerei
Profitipps für die Weihnachtsbäckerei Wie gelingt Weihnachtsgebäck Zuhause? Mürbeteigplätzchen, Butterstollen, Zimtsterne: Wie gelingt Weihnachtsgebäck Zuhause? Back-Experte und Brot-Sommelier Florian Lutz aus der Mehlschmiede gibt Tipps für die Weihnachtsbäckerei – für Anfänger und Fortgeschrittene. Herr Lutz, eignen sich in der Weihnachtsbäckerei manche Mehlsorten besser, als andere? Florian Lutz: Fürs Plätzchenbacken empfehle ich vor allem die Weizenmehlsorten…

Knödel aus altem Brot
Knödel aus altem Brot So gelingen Knödel aus Brötchen sicher und nachhaltig Ob an Festtagen oder sonntags – Knödel gehören zu den beliebtesten Beilagen. Der Clou: Knödel eignen sich zur Resteverwertung, denn sie lassen sich aus älteren Brötchen oder Brezeln zubereiten. Das macht sie als Beilage sogar nachhaltig. Was ist für perfekte Knödel zu beachten?…

Brot backen mit Sauerteig
Brot backen mit Sauerteig Ein Profi verrät, wie Sauerteigbrot gelingt – einfach erklärt Brot backen mit Sauerteig liegt im Trend, ist aber gar nicht so einfach. Brotprüfer und Teig-Experte Michael Isensee verrät seine Profi-Tipps für Sauerteig. Mit seinem Grundrezept gelingt das perfekte Sauerteigbrot auch zuhause. Was ist Sauerteig? Sauerteig ist ein natürliches Triebmittel, das Brot…

Vegan backen
Vegan backen Rezepte und Tipps für vegane Backwaren Vegan backen liegt im Trend – nicht nur für Veganer. Immer mehr Menschen entdecken pflanzlichen Genuss und sind überrascht, wie einfach und lecker backen vegan sein kann. Ob süß oder herzhaft: Hier gibt es Tipps und Rezepte für vegane Backwaren, die begeistern. Vegan backen: Was geht und…

Altes Brot verwerten
Altes Brot verwerten Was tun mit Brotresten? Diese Zero-Waste-Tipps helfen Jedes Jahr werden in Deutschland Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. In Privathaushalten machen allein Backwaren fast ein Fünftel dieser Abfälle aus. Doch Brot ist zu schade für die Tonne. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man Brot länger frisch hält und übrig gebliebene Backwaren weiterverwenden kann –…

Käsebrot
Käsebrot neu gedacht Die besten Kombinationen aus Käse und Brot Käsebrot gehört zu den beliebtesten Genuss-Klassikern und erlebt eine moderne Renaissance. Käse und ofenfrisches Brot begeistern durch Geschmack und Einfachheit – sei es klassisch, süß oder pikant mit Früchten oder Senf. Fest steht: Jedes Käsebrot hat das Zeug für eine Geschmacksexplosion. Käse und Brot zum…

Schimmel auf Brot vermeiden
Schimmel auf Brot vermeiden Damit Brot nicht schimmelt, ist die Lagerung entscheidend Schimmel auf Brot ist nicht nur unappetitlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Wie entsteht Schimmel auf Brot? Wie kann man Brot-Schimmel vermeiden? Und: Ist es gefährlich, angeschimmeltes Brot zu essen? Hier gibt‘s Antworten und Tipps zur richtigen Lagerung. Wie sieht Schimmel auf Brot aus? Die…

Reiseproviant richtig packen
Reiseproviant richtig packen Gut versorgt in den Urlaub – frisch, lecker, schnell gepackt Ob Nordsee, Alpen oder Freizeitpark – mit geplantem Reiseproviant starten die Ferien genussvoll. Damit die Reise schmackhaft beginnt, darf frische und abwechslungsreiche Verpflegung nicht fehlen. Sie schmeckt und gibt Energie für unterwegs. Welcher Reiseproviant ist gesund und schnell gepackt? Welcher Snack ist…

Perfekter Hefeteig
Perfekter Hefeteig – Tipps und Tricks vom Profi So gelingt Hefeteig garantiert Kränze, Zöpfe oder süße Hefehasen – Hefeteig ist die Basis vieler traditioneller Backrezepte, besonders zu Ostern. Doch viele haben Respekt vor der Zubereitung zuhause. Das muss nicht sein. Mit den richtigen Tipps und ein wenig Geduld gelingt luftiger, aromatischer Hefeteig ganz einfach. Hefevorteig…

Belegte Brote mal anders
Belegte Brote mal anders Kreative Brotbeläge zum Nachmachen Belegte Brote mal anders: Mit frischen Zutaten, modernen Toppings und originellen Kombinationen wird Brot zum echten Genuss – ob zum Frühstück, als Snack oder Abendessen. Woher stammt die Tradition des belegten Brotes? Welche Brotbeläge sorgen für Abwechslung auf der Brotscheibe? Hier erfährst Du, wie vielfältig modernes Brot…










