Zum Inhalt springen

Sandwich-Ideen aus aller Welt

Kreative Brotbeläge für jeden Geschmack

Reiseproviant Sandwiches

Deutsche Gebäckvielfalt ermöglicht kreative Brotkombinationen

Eins haben alle Sandwiches und Co. gemeinsam: Es sind Brotscheiben mit Belag – entweder mit einem einzigen oder mit einem ganzen Berg davon. Dank Belägen aus aller Welt und mehr als 3.000 Brotsorten allein in Deutschland ermöglichen speziell die Innungsbäcker eine Fülle an Kombinationen, die belegtes Brot kreativ macht. 

Warum Lord Sandwich das belegte Brot bevorzugte

Lord Sandwich hätte sich gefreut. Im 18. Jahrhundert, zu seinen Lebzeiten, wollte er seine ausufernden Kartenspiele nicht fürs Essen verlassen und erfand die nach ihm benannte Brotmahlzeit. Als Sandwich startete es seine Erfolgsgeschichte um den Planeten.

Belegte Brote mal anders: Inspiration aus aller Welt

Dank leckerer Sandwiches aus aller Welt können sich die globalen Hochgenüsse nach Hause holen. Exotische Sandwich-Ideen aus Vietnam, Indien und Singapur lassen sich nämlich ganz einfach in der heimischen Küche zubereiten. Alles, was man braucht, ist ein Besuch im Feinkostladen und ein Abstecher zum Innungsbäcker in der Nähe. 

Weltreise Zuhause – mit internationalen Sandwich-Rezepten

Ausgestattet mit leckerem Brot vom Lieblingsbäcker und Belag-Variationen ganz nach persönlichem Geschmack kann die Sandwich-Reise um die Welt starten. Wie kombiniert man Brot und Belag für mehr Genuss? Hier gibt’s die Antworten.

Würzige Sandwich-Ideen

Welche Gebäck-Kuriositäten werden wirklich gebacken? Welche #brotmomente sind wirklich passiert? Unten finden Sie es mit einem Klick heraus.

Mexiko: Cemita mit Avocado und Chilisauce
Reiseproviant Sandwiches

Das Cemita stammt aus der Region „Puebla“ in Mexiko. Das Gebäck erinnert an Brioche-Brötchen und wird mit Avocado, Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräutern sowie einer scharfen Chilisauce belegt. Als Belag sehr beliebt ist eine Art Rinderschnitzel.

Kanada: Smoked-Meat-Sandwich

Ein herzhaftes Sauerteigbrot wird dick mit geräuchertem Fleisch und Senf belegt. Das würzige Fleisch ähnelt Pastrami, besticht aber durch eine intensivere Rauchnote.

Japan: Katsu-Sando oder Tonkatsu-Sandwich

Es ähnelt einem Schweineschnitzel im Toast: Schweinefleisch wird paniert mit knusprigem Panko, das aus Weißbrot ohne Kruste besteht. Manchmal sind im Tonkatsu-Sandwich auch Weißkohl-Streifen und Sojasauce zu finden.

Kuba: Medianoche mit Mojo und Schweinefleisch
Kubanisches Sandwich

„Medianoche“ ist Spanisch und bedeutet Mitternacht. In Havanna wird das Sandwich zu Mitternacht verspeist. Als Belag dienen Schinken, gegrilltes Schweinefleisch und Mojo, eine säurehaltige Marinade. Hinzu kommen Schweizer Käse, Senf und eingelegtes Gemüse.

Kolumbien: Arepa-Sandwich

Das Arepa ist ein Fladenbrot aus Maismehl. Sein Belag kann variieren: Es gibt Arepa mit Fleisch, Chorizo oder vegetarisch mit Käse oder auch süß.

Chile: Chacarero-Sandwich

Das Chacarero ist groß und köstlich. Ein Grund dafür ist der Berg aus Rindfleisch als Belag nebst grünen Bohnen.

Vietnam: Bánh mì
Banh Mi Sandwich

Bánh mì ist die Quintessenz asiatischer Küche, gepackt zwischen zwei Brotscheiben. Es steckt voller fernöstlicher Aromen und wird mit Schweinefleisch, Gemüse, Koriander und Jalapeños gefüllt.

Deutschland: Leberkässemmel

Im Süden Deutschlands ist die Leberkässemmel „das“ Streetfood. Leberkäse wird meist warm in einer Semmel, also im Brötchen, mit süßem, würzigem Senf serviert.

Leberkässemmel

Vegetarische belegte Brote

Indien: Vada Pav mit Kartoffel und Chutney
Vada Pav

Das Vada Pav ist in Indien ein beliebtes Streetfood und obendrein vegetarisch. Es besteht aus frittierten Kartoffeln im Brot. Dazu gibt es köstliche Chutneys.

England: Gurkensandwich mit Butter

Hier ist die Mutter aller Sandwiches – ideal geeignet zum Mittagstee: Zwischen zwei Toastscheiben kommen dünn gehobelte Gurken, ein Hauch Butter oder Mayonnaise, Pfeffer und Salz. Nach Belieben kann man Zutaten hinzufügen.

Vegetarische belegte Brote

Singapur: Kaya-Toast mit Kokos und Ei

Kaya-Toast ist süß. Es ähnelt dem deutschen „Armen Ritter“, dem amerikanischen „French Toast“ und wird zum Frühstück serviert. Weißbrot wird in Butter und Kaya-Marmelade aus Kokosnussmilch und Eiern getunkt. Anstelle von Bacon gibt es dazu ein hartgekochtes Ei.

Pur oder belegt: Die Innungsbäcker bieten Brotvielfalt

Innungsbäcker in Deutschland zeigen nicht nur innovative Brotideen, sondern bieten auch fertige belegte Brote an. Der Bäckerfinder hilft, den nächstgelegenen Innungsbäcker zu finden.

Unsere Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren ...