Osterfladen
No categories found for this post or post type.
| Zubereitungszeit | Schwierigkeit | Personen | 
|---|---|---|
| 90 min | Mittel | 2 | 

Ein klassischer Osterzopf aus Hefeteig gehört zu den beliebtesten Backtraditionen an Ostern. Der süße, geflochtene Zopf besticht durch seine fluffige Krume und einen feinen Hefegeschmack. Mit etwas Zeit, einem Vorteig und wenigen Zutaten wie Mehl, Hefe, Milch und Butter gelingt er garantiert. Perfekt zum Osterbrunch – ob pur, mit Butter oder Marmelade.
Wir wünschen wie immer viel Vergnügen und guten Appetit.
Zutaten
Für den Vorteig
| 120 g | Weizenmehl Type 550 | 
| 60 ml | Vollmilch | 
| 32 g | Hefe | 
| 5 g | Zucker | 
Für den Restteig
| 280 g | Weizenmehl Type 550 | 
| 40 ml | Wasser | 
| 120 g | Butter | 
| 60 g | Zucker | 
| 80 g | Vollei | 
| 4 g | Jodsalz | 
| 4 g | abgeriebene Zitronenschale | 
| 200 g | Sultaninen | 
| 60 g | Macadamianüsse | 
| 60 g | Zitronat/Orangeat | 
| 60 g | Mandeln, ganz, ungeschält | 
Zubereitung
Für den Vorteig das Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit lauwarmer Milch, Zucker und etwas Mehl vom Rand zu einer weichen Masse anrühren. Warm und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Danach: Den Vorteig vier Minuten lang intensiv kneten. Die anderen Zutaten, außer die Früchte, zu einer Paste mischen. Wenn der Vorteig etwas aufgegangen ist, zur Paste geben und vorsichtig mischen. Nicht mehr kneten!
Wenn der Teig fertig ist, die Nüsse und Früchte zugeben. Nach einer Ruhezeit von 15 Minuten den Teig in zwei Fladen teilen. Bei 220 °C für ca. 45 Minuten backen.