Zum Inhalt springen

American Pancakes

No categories found for this post or post type.

ZubereitungszeitSchwierigkeitPersonen
30 minSimpel4

Die Tage werden kürzer, es herbstet bereits und das Verlangen nach einem wohligen Sonntagsfrühstück im Kreise der Liebsten wird bei vielen immer größer. Wie wäre es, wenn Sie bei der nächsten Gelegenheit zu den knusprigen Brötchen vom IN-Bäcker auch noch ein paar warme Pancakes à la Mehlschmiede auf den Tisch stellen? Florian Lutz hat dafür ein schnelles Rezept im Gepäck, das zu kreativen Höhenflügen einlädt, wenn es zum Schluss um das Topping geht!

Der Mehlschmied ist schon oft nach Amerika gereist und hat dort viele Gebäcke kennenglernt. Auch die Inspiration für sein leckeres Pancake-Rezept geht auf eine USA-Reise zurück. Wieder in Deutschland angekommen hat er eine Weile daran herumgewerkelt und gefeilt. Herausgekommen ist ein einfaches Basic-Rezept – fix umgesetzt und einfach köstlich!

Bei der Mehlauswahl empfiehlt Florian Lutz Weizenmehl Type 550 oder 405, räumt aber ein, dass im Prinzip alle Mehle geeignet sind. Sollten Sie Vollkornmehl verwenden, müssen Sie damit rechnen, dass Sie mehr Milch benötigen, die Pancakes aber trotzdem nicht ganz so saftig und fluffig werden. Die Konsistenz Ihrer Pancake-Masse sollte zähflüssig sein – ungefähr so wie bei einem Naturjoghurt.

Sind die Pancakes fertig, stellt sich natürlich die Frage des Toppings! Mit Erdbeeren und Sahne? Nur Honig? Oder mit Speck, Ahornsirup und Blaubeeren, wie Flo Lutz sie am liebsten mag? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wir wünschen wie immer viel Vergnügen und guten Appetit.

Zutaten

Für den Teig

300 gWeizenmehl (Type 550 oder 405)
60 gZucker
10 gBackpulver
4 gSalz
3Eier (Größe M)
360 gMilch
Etwas Öl zum Braten

Zubereitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Backpulver und Mehl vermischen, dann alle anderen Zutaten dazu geben und mit dem Schneebesen verrühren.

Nun in eine beschichtete Pfanne etwas Öl geben und Kleckse des Teigs mit einer Schöpfkelle hineingeben.

Die Pancakes nach Belieben dekorieren, z. B. mit frischem Obst, Ahornsirup und Speck oder allem anderen, was Sie mögen.

Unsere Tipps:

  1. Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, sonst werden die Pancakes zu dunkel. Von beiden Seiten goldbraun braten. Zum Warmhalten in eine Auflaufform geben und in den Backofen bei ca. 50°C geben.
  2. Wenn der Pancake oben Bläschen schlägt, kann er umgedreht werden.

Duften Ihre Pancakes auch so herrlich wie die von Mehlschmied Florian Lutz? Und wie essen Sie sie am liebsten? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare auf facebook oder schreiben Sie Flo gleich direkt auf facebook.com/florian.lutz.lb

Rezepte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Korb mit Hefe Brötchen

30-Minuten-Brötchen ohne Gehzeit

Zubereitungszeit Schwierigkeit Portionen 30 min Simpel 8 Frühstück / frisch / schnell Schnelle Brötchen ohne Hefe? Kein Problem! Dieses einfache Rezept liefert knusprige Brötchen in 30 Minuten – perfekt für einen spontanen Besuch oder das Sonntagsfrühstück. Das Beste: Für dieses schnelle Brötchen-Rezept braucht man keine Hefe und nur wenige Zutaten. Es eignet sich für Liebhaber … Continued

Schoko Bars vegan

Herb-süß und vegan: Schoko-Riegel

Zubereitungszeit Schwierigkeit Portionen 60 min Mittel 24 immer / süß / vegan Herb, süß und vegan – diese saftigen Schoko-Riegel sind perfekt für alle, die vegan backen wollen und Lust auf süße, saftige Backwaren für Veganer haben. Das Rezept vereint knackige Pekannüsse, aromatischen Espresso und zartschmelzende Zartbitterschokolade. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Snacken, Backen oder … Continued

Himbeer Creme Torte

Vegan für Genießer: Himbeer-Creme-Torte

Zubereitungszeit Schwierigkeit Portionen 4 Stunden Mittel 1 immer / süß / vegan Fruchtig, cremig und 100% vegan – diese Himbeer-Creme-Torte verbindet luftigen Biskuit mit einer Füllung aus Himbeeren. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Höhepunkt beim Kaffeeklatsch. Dieses Torten-Rezept ist perfekt für alle, die vegan backen wollen und Lust auf süße, saftige Backwaren für … Continued

Tomate-Mozzarella Spieße

Picknick-Spieß „Bella Italia“

Zubereitungszeit Schwierigkeit Portionen 5 min Simpel 1 mittags / herzhaft / schnell Italienisches Flair beim Sommer Picknick! Der „Bella Italia“-Spieß bringt mit frischem Basilikum, Mozzarella und Tomate den Geschmack des Südens direkt auf die Picknickdecke – schnell zubereitet, leicht transportiert und herrlich aromatisch. Ideal als Fingerfood für unterwegs. Zutaten Für 1 Spieß 1 Zahnstocher 1 … Continued

Social Media

Werde Teil unserer Community!