Zum Inhalt springen

Rohstoffe

Die Basis guten Brotes: ehrliche Rohstoffe

Mehl, Wasser, Salz, Hefe – und manchmal mehr. Lerne, warum Qualität bei den Zutaten den Unterschied macht und Nachhaltigkeit dabei eine zentrale Rolle spielt.

  • Welches Mehl zum Backen?

    Welches Mehl zum Backen?

    Welches Mehl zum Backen? Die besten Mehlsorten für Brot, Kuchen und Co. Jeder kennt die Mehl-Klassiker aus Weizen, Roggen und Dinkel. Je nach Getreidesorte und Mehltype haben Mehle unterschiedliche Eigenschaften, die für verschiedene Gebäcke eigene Vor- und Nachteile bieten. Mal sorgen sie für eine krosse Kruste, mal für einen vollen Laib. Welches Mehl ist für…

    Mehr Erfahren

  • Kernige Typen

    Kernige Typen

    Kernige Typen Ohne Mehl kein Brot. Und ohne Getreide kein Mehl. Aber welche Getreidearten stecken eigentlich in unseren Broten? Und was macht sie besonders? Ein kurzer Streifzug durch den heimischen Getreidewald. Wer herzhaft in ein knuspriges Roggenbrot beißt, ahnt nicht, dass er gerade das Ergebnis von über 12.000 Jahren mühsamer Züchtungsarbeit genießt. Denn ungefähr zu…

    Mehr Erfahren

  • Gesunde Körnermischung für Brot

    Gesunde Körnermischung für Brot

    Gesunde Körnermischung für Brot Warum Körnerbrot besser schmeckt – und gesünder ist Als Vogelfutter unterschätzt, als Superfood gefeiert – an Körnern scheiden sich die Geister. Dabei sind Mehrkornbrote mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen oder Walnüssen besonders nährstoffreich. Das heißt: Eine gut zusammengestellte Körnermischung für Brot bringt nicht nur Aroma und Biss, sondern auch Vorteile für den Körper. Wie…

    Mehr Erfahren

  • Die Geschichte der Hefe

    Die Geschichte der Hefe

    Die Geschichte der Hefe Woher stammt die Hefe, die wir heute kennen? Hefe ist in aller Munde. Seit Jahrtausenden ist sie wichtig für die Gärung, die während der Herstellung von Brot, Bier und Wein geschieht. Aber lange war gar nicht bekannt, dass Hefezellen den Gärprozess auslösen. Erfahre mehr über die Geschichte der Hefe. Was ist…

    Mehr Erfahren

  • Was man über Mehl wissen muss – einfach erklärt

    Was man über Mehl wissen muss – einfach erklärt

    Was man über Mehl wissen muss – einfach erklärt Experte Flo erklärt im Video, worauf es bei Mehl ankommt Nicht alle Mehlsorten sind gleich. Manche eignen sich besser für Brot, andere eher für Kuchen. Was ist Mehl eigentlich? Welche Mehlsorten gibt es? Was bedeuten Typenzahlen? Erfahre alles über Mehl, Mehlarten und ihre Einsatzmöglichkeiten. Experte Flo…

    Mehr Erfahren

  • Emmer Getreide

    Emmer Getreide

    Emmer Getreide: Das Urkorn kehrt zurück Emmer Getreide ist eines der ältesten der Welt – und besonders Das Emmer Getreide ist eines der ältesten der Welt – und erlebt als Emmer Brot ein Comeback in deutschen Innungsbäckereien. Was macht Emmer so besonders? Warum ist Emmer bei Weizenallergie eine bekömmliche Alternative? Was ist Emmer Getreide? Emmer…

    Mehr Erfahren

Social Media

Neugierig auf mehr? Unsere Insights auf Social Media.

5 Tage(n) zuvor
1 Woche zuvor
2 Woche(n) zuvor
2 Woche(n) zuvor