Was man über Mehl wissen muss – einfach erklärt
Experte Flo erklärt im Video, worauf es bei Mehl ankommt
Nicht alle Mehlsorten sind gleich. Manche eignen sich besser für Brot, andere eher für Kuchen. Was ist Mehl eigentlich? Welche Mehlsorten gibt es? Was bedeuten Typenzahlen? Erfahre alles über Mehl, Mehlarten und ihre Einsatzmöglichkeiten. Experte Flo aus der Mehlschmiede erklärt im Video, worauf es bei Mehl wirklich ankommt.

Was man über Mehl wissen muss
Die Arten von Mehl unterscheiden sich in Struktur, Nährstoffgehalt und Einsatzgebiet. Gerade Urgetreide bringt alte Mehlarten in die Bäckerei zurück. Welche Arten von Mehl gibt es, was haben sie gemeinsam, was unterscheidet sie?
Experte Flo klärt auf
Experte Flo aus der Mehlschmiede, beantwortet acht wichtige Fragen rund um Mehl:
- Was ist Mehl überhaupt?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Brotgetreide und Pseudogetreide?
- Was ist Urgetreide?
- Warum soll Urgetreide so gut sein?
- Wie unterscheiden sich Mehle?
- Wie unterscheidet sich deutsches Mehl?
- Was ist Vollkornmehl?
- Was steckt im Vollkornbrot beim Bäcker?
Mehr über Mehl erfahren
In Teil 2 beantwortet Brotexperte Flo fünf Fragen, die sich um die ernährungsphysiologischen Aspekte der Mehlsorten drehen.

Hier geht’s zum Video mit Experte Flo
